
RSG Ford Köln, Club Saisonschluss Fahrt
Am 06.10.2024 Trafen wir uns am Fühlinger See zur unserer Saisonabschluss Fahrt mit 10 Clubmitgliedern .
Die Tour ging nach Sinnersdorf, Stommeln, Ingendorf, Oberaußem und zurück nach dem Fühlinger See zum Zillich`s Bistro.
Die Wetterbedingungenwaren doch sehr Kalt uind Windig. Am Bistro trafen wir uns noch mit Mitgliedern die leider nicht an unserer Tour Teilnehmen konten.
Wir freuten uns schon auf die Obligatorischen Reibekuchen. Aber pech gehabt, die Reibekuchen gab es erst in einerWoche.
So stärkten wir uns mit anderen leckeren Gerichte vom Bistro. Bei Isotonischen Getränken wurde noch Fachgesimpelt und das abgelaufende Jahr und unsere Aktivitäten
im Rückblick Analysiert . Es war ein schöner Saisomabschluss und wir alle freuen uns auf das nächste Jahr.

RTF Büttgen 28. September 2024
BÜTTGENER HERBST RTF am 28.September
Nach den vielen Regentagen meinte Petrus es heute wieder gut mit uns und schickte ausreichend Sonne, einige Wolken ohne Regen, aber auch viel Wind und kühle Temperaturen.
4 RSG‘ler machten sich auf den Weg nach Kaarst zur Radrennbahn des VFR Büttgen, Bernd, Lars und Hubert als Sternfahrer ab Fühlinger See , ca. 90 Km , und ich (Ina) fuhr mit Auto zum Start und dann die 77er Strecke. Es war eine schöne Runde und auch die3 Sternfahrer hatten viel Spaß und waren ein gutes Team.
Was mir besonders auffiel, war die ausgezeichnete Verpflegung an den Kontrollen. Es gab mit Gemüse gefüllte Wraps und Vollkornbrot mit leckerem veganem Aufstrich, mal ganz was anderes als sonst üblich.
Ein herzliches Dankeschön geht an den Verein.

Nachruf Peter Blonden
Liebe Radsportfreunde,
leider hat uns am Mittwoch, den 28.08.2024, unser langjähriges Mitglied Peter Blonden im Alter von 87 Jahren verlassen. Er war einige Jahre als Kassenprüfer in unserem Verein tätig. Als der Radsportverein Ford Düren sich auflöste, trat er mit mehreren Mitgliedern bei uns ein. Bereits vor der Auflösung führten wir viele gemeinsame Touren und Etappenfahrten durch. Peter nahm viele Jahre an unserem Frühjahrstraining in Mallorca teil. Immer mit dabei waren seine Frau Karin und deren Freundin Renate. Während die Frauen wanderten, ging er gemeinsam mit uns auf Radtour. Er war sehr ehrgeizig. Als er einmal alleine nach Sa Calobra fahren wollte, kam auf halber Strecke ein Gewitter auf. Trotz des Gewitters und Regens fuhr er bis zum Hotel nach Alcudia, was in seinem Alter eine riesige Leistung war. RTF's und Marathone ist er gerne alleine gefahren, um seinen gleichmäßigen Tritt zu fahren.
Zu seinem 80. Geburtstag machte er sich selbst ein besonderes Geschenk. Er fuhr mit dem Rennrad auf den höchten Pass der Alpen, den Col de la Bonette (2.802 Meter hoch).
Wir trauern um ihn und wünschen seiner Frau Karin unser herzlichstes Beileid und viel Kraft für ihr weiteres Leben.
Der Vorstand der RSG Ford Köln

Sommerfest
Am Sonntag, den 30 Juni veranstalteten wir unser Sommerfest. Aufgrund der schlechten und eingetroffenen Wettervorhersage konnten wir vorher keine gemeinsamen Radrunden fahren, trotzdem nahmen 30 Mitglieder am geselligen Nachmittag teil . Es gab wieder ein Traditonelles Grillen. Es wurde fleißig gefachsimpelt und neue Pläne geschmiedet. Dies war gleichzeitig ein “Dankeschön” an die vielen freiwilligen Helfer der RTF .

37 RTF der RSG Ford Köln e.V.
ES IST VOLLBRACHT!
Gestern hatten wir unsere RTF veranstaltet. Ca. 310 Teilnehmer haben uns trotz bescheidenem Wetter besucht und sind unsere einzelnen Strecken gefahren.
WIR SAGEN ALLEN TEILNEHMERN DANKE!!
Zusätzlich möchte ich mich im Namen des Vorstandes bei allen fleißigen Helfern und den Kuchenspendern bedanken. Ohne Euch hätten wir die RTF nicht zustande gebracht.
Am 30.06 werden wir RSG`ler auf unserem Sommerfest die RTF Revue passieren lassen und auf den RTF RSG Ford
Erfolg gemeinsam anstoßen.
Michael Dobiat, Vorsitzender der RSG Ford.
Auszug von Kommentaren der Teilnehmer
SV Malefinkbach e.V.
Wieder mal ein toller und erfolgreicher Sonntag für den SV Malefinkbach!
Mit 12 (!!!) Malefinkbachern waren wir heute als Sternfahrer und/oder auf den unterschiedlichen Strecken der RTF unserer Freunde von der RSG Ford Köln unterwegs.
Dabei machten sich die ersten von uns bereits früh am Morgen um 7:00 Uhr auf den Weg nach Köln. Der Einstieg auf die Strecken an der Kontrolle und Verpflegungsstation in Hüchelhoven war für die meisten von uns ideal. In größerer Runde trafen wir uns dann am Start-/Zielbereich. Sogar ein paar unserer Freunde vom TV Huchem-Stammeln, mit denen wir mittlerweile unsere Veranstaltungen zusammen durchführen, trafen wir dort.
Ina und Hubert vom Veranstalter freuten sich, dass wir so zahlreich dabei waren. Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen hatten wie immer alles perfekt vorbereitet.
Ein klein wenig enttäuscht waren sie über die Anzahl der Teilnehmer. Zum Zeitpunkt als wir mit ihnen gesprochen haben, waren es noch nicht mal 300 - schade! Der für nach Mittag angekündigte kurze Regenschauer und der Wind hielten dann wohl doch einige davon ab, sich auf den Sattel zu schwingen.
Uns hat das nicht gehindert. Wir fahren auch bei Wind und Regen - es gibt ja entsprechende Kleidung !
RTC köln e.V 1972
RTF RSG Ford
Zum Glück war heute Vormittag gutes Rennradwetter
, sodass zumindest knapp 300 RTFlerinnen und RTFler zur RSG Ford kamen und dort eine der angebotenen Strecken unter die Räder nahmen. Eigentlich schade, dass sich noch mehr da waren, denn die Temperaturen
waren wirklich sehr angenehm, es hat nicht geregnet, und die Sonne kam sogar etwas raus.
Vom RTC KÖLN ging das Damentrio Sabine, Judith (mit An- und Abreise ca. knapp 100 km ) und Diana mit Gast Petra auf die 77 km-Stecke. Auf der Strecke stieß der sehr nette Ivan zu uns, der dann bis ins Ziel mit uns fuhr.
Manni machte eine Sternfahrt und hatte am Ende 80 km auf dem Tacho. Andere RTCler haben wir zumindest nicht angetroffen, aber sie waren vielleicht auf der langen Strecke.
Der gemütliche Abschluss auf dem Sportplatz war perfekt, denn bei der Abreise setzte der Regen ein. Ein schöner sportlicher, perfekt getimter, Vormittag.
Liebe Fordlerinnen und Fordler, vielen Dank
für die Ausrichtung dieser schönen RTF.
Es hat Spaß bei euch gemacht.

37 RTF RSG Ford Köln e.V. Streckenkontrolle
WIR SIND BEREIT !
Heute am 09.06.2024 trafen sich einige RSG`ler um unsere RTF-Strecken zu kontrollieren.
Hans und Walter fuhren vom Start in Köln Niehl die komplette 153 km Strecke, Benno und Toni die 76 km.
Eine andere Gruppe traf sich mit Hubert an der Verpflegungsstelle in Hüchelhoven für die 42 km Schleife der 153er Strecke.
Und die E Biker mit dem Team Ausschilderung fuhren die 46 km Strecke ab.
Es gab eine kleine Änderung wegen der Baustelle in Stommeln, aber sonst war alles okay.
Jetzt hoffen wir auf gutes Wetter und reichlich Teilnehmer am nächsten Sonntag bei unserer RTF.

Rückblick Trainingslager Italien 2024
Rückblick Training Italien
RICCIONE / Italien 2024
Auch dieses Jahr stand für uns Riccione an. Zum 9. Mal trafen wir uns mit unseren Sportsfreunden aus Saarlouis im Hotel Gambrinus. Die E Biker fuhren insg 369 km incl. der Königsetappe nach San Marino.
Vorab trafen sich einige RSG'ler für eine Woche in Algund/Südtirol . Die Rennradfahrer wollten unbedingt die Pässe fahren.
Die E Biker machten 3 schöne Touren nach St. Leonhard, Bozen und ins Etschtal. Trotz der zwei Regentage sind wir 220 km geradelt.
in den Kommentaren findet Ihr 2 Touren zum Anschauen, alle anderen Touren in Komoot.